Direkt zum Inhalt

Bau und Qualitätssicherung

Sicherheit in Bau und Betrieb

Für die Errichtung einer Gasleitung – ob für den Erdgas- oder Wasserstofftransport – legen umfassende Verordnungen und technische Regelwerke die baulichen Anforderungen fest. Die Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards beim Bau und Betrieb der Leitungen ist elementarste Aufgabe für uns als Vorhabenträgerin.

Technisches Regelwerk als zentrale Grundlage

Für Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Versorgungsleitungen gelten die gesetzlichen Vorgaben der Gashochdrucksleitungsverordnung sowie ein umfassendes technisches Regelwerk. Sicherheits- und bautechnische Maßnahmen sind insbesondere im Regelwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) verankert. Entscheidend für alle Maßnahmen während der Baurealisierung ist es, die Leitung so zu bauen und zu betreiben, dass sie die Sicherheit der Umgebung nicht beeinträchtigt und nicht schädlich auf Mensch und Umwelt einwirkt. 

Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung

Während der Baumaßnahme werden zahlreiche Maßnahmen vorgenommen, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Bei der fachgerechten Bauausführung kommen moderne Technologien und schonende Bauverfahren zum Einsatz. Um Lebensräume vor Baueinflüssen zu schützen, werden beispielsweise temporäre Zäune aufgestellt oder Umsiedlungen von Tieren vorgenommen. Zur Unterstützung der ökologischen und fachgerechten Umsetzung der Baumaßnahme setzen wir zudem eine externe ökologische Baubegleitung ein.

Weitere Informationen

Hohe Standards und Zertifizierung

Als Betreiberin einer Infrastruktur, deren Kernaufgabe der sichere Betrieb unseres Netzes ist, bilden höchste Sicherheitsstandards die Grundlage für unsere Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Wir sind nach den Normen insbesondere des Technischen Sicherheitsmanagements, Arbeitssicherheitsmanagements sowie Umwelt- und Energiemanagements zertifiziert. Im Rahmen unserer Bautätigkeiten arbeiten wir ausschließlich mit spezialisierten Unternehmen zusammen, die den fachlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen.  

Mehr Informationen zu unseren Zertifizierungen im Rahmen des Integrierten Qualitäts-Managementsystems finden Sie auf der ONTRAS-Website